Liebe Mitglieder und Schwedenfreunde,

wir möchten euch sehr herzlich auf die Ausstellung ““75 Jahre Schwedische Kinderhilfsaktion – Rädda Barnen” von 15. – 17. Juni 2021 im Gartenpalais Liechtenstein hinweisen.

Nach Ende des NS-Regimes und dem zweiten Weltkrieg vor 75 Jahren herschte in großen Teilen Europas Hunger und Not.  Folke Bernadotte startete die Initiative der sogenannten “Schwedenspeisung”. Im Zuge dieser Initative wurden in elf europäischen Ländern hilsbedrüftige Kinder unabhängig ihrer Herkunft, Religion oder der politischen Einstellung der Eltern versorgt. Dafür spendeten die Bürger Schwedens, bei denen es ebenfalls zu Lebensmittelrationierungen kam, in einer “Ein-Kronen-Sammlung” Millionen schwedische Kronen vor allem für Österreich und Deutschland.
Eine der Ausgabestellungen für die “Schwedenspeisungen” war beim GARTENPALAIS Liechtenstein im 9.Bezirk, nahe der damaligen schwedischen Botschaftsresidenz und der heutigen schwedischen Botschaft.

Zum 75. Jubiläum veranstaltet die Schwedischen Botschaft in Zusammenarbeit mit den schwedischen Organisationen und dem Gartenpalais Liechtenstein nun eine Ausstellung zur Hilsaktion “Rädda Barnen”.

Die Ausstellung kann am 15.06. und 16.06.2021 zwischen 10:00 und 17:00 Uhr innerhalb von festgelegten Zeitfenstern kostenlos besucht werden.
Um jeweils 10:00, 12:00 und 15:00 Uhr wird die schwedische Historikerin Jenny Ohman zusätzlich Vorträge auf Deutsch und auf Schwedisch halten.
Am 17.06.2021 können des Weiteren um 14:30 und 16:00 Uhr Führungen durch die Fürstlichen Sammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein, mit anschließender Besichtigung der Ausstellung Rädda Barnen, gebucht werden.

Um die Ausstellung besuchen zu können müssen Sie vorab auf dieser Webseite ein Ticket für ein bestimmtes Zeitfenster reservieren.